Idiot, Der

Idiot, Der
Idiot, Der,
 
russisch »Idiot«, Roman von F. M. Dostojewskij; russisch 1868.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Idiot — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • idiot — IDIÓT, OÁTĂ, idioţi, oate, adj., s.m. şi f. 1. adj., s.m. şi f. (Persoană) care suferă de idioţie; tâmpit, cretin, imbecil. 2. adj. (Despre manifestări ale fiinţelor) Care manifestă, care exprimă, care denotă nerozie, stupiditate etc. [pr.: di… …   Dicționar Român

  • Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spieler (Roman) — Der Spieler (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske,… …   Deutsch Wikipedia

  • Idiot — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Narr • Niete Bsp.: • Sei kein Narr! • Shane, du bist ein Idiot. • Der Idiot weigerte sich, mich zu bezahlen! …   Deutsch Wörterbuch

  • Idiot — Idiot,der:1.⇨Schwachsinnige–2.⇨Dummkopf(2) Idiot 1.→Wahnsinniger 2.ugs.für:Dummkopf,Schwachkopf,Ignorant,Hohlkopf,Nichtskönner,Nichtswisser,Stümper,Tölpel,Kretin,Narr,Hanswurst,Tropf,Tor;ugs.:Dummerjan,Flachkopf,Spatzengehirn,Wasserkopf,Holzkopf,N… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… …   Deutsch Wikipedia

  • idiot — idiot, idiote [ idjo, idjɔt ] adj. et n. • idiote « ignorant » 1180; lat. idiôtes « sot », gr. idiotês « simple particulier », d où « étranger à un métier, ignorant » I ♦ Adj. 1 ♦ (1660) Qui manque d intelligence, de bon sens. ⇒ bête, imbécile,… …   Encyclopédie Universelle

  • Idiot — Sm std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. idiōta, idiōtēs der Ungebildete, Laie, Stümper , dieses aus gr. idiṓtēs (dass., eigentlich: die Einzelperson im Gegensatz zum Staat, der Nichtkenner im Gegensatz zum Sachverständigen ), zu gr. ídios… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Idiot — Der Ausdruck Idiot ist im heutigen Sprachgebrauch nurmehr als Schimpfwort geläufig und bezeichnet als solches einen dummen Menschen. Mehr oder minder stark pejorative Synonyme sind etwa „Dummkopf“, „Depp“, „Trottel,“ „Schwachkopf“ oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”